Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
partnermarkt [2025/07/24 14:09] – [Besonderheiten des Partnermarkts] sehpferdpartnermarkt [2025/07/24 15:06] (aktuell) – [Was sind Geber und Nehmer am Partnermarkt?] sehpferd
Zeile 15: Zeile 15:
 Normalerweise treten am Partnermarkt immer mehr Männer als Frauen auf, auch wenn der Anteil der Frauen nominell gleich ist. Gegenwärtig (2025) haben es nach Insider-Berichten vor allem partnersuchende Frauen mit ausgezeichneter Bildung und Männer mit schwacher Bildung besonders schwer, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Normalerweise treten am Partnermarkt immer mehr Männer als Frauen auf, auch wenn der Anteil der Frauen nominell gleich ist. Gegenwärtig (2025) haben es nach Insider-Berichten vor allem partnersuchende Frauen mit ausgezeichneter Bildung und Männer mit schwacher Bildung besonders schwer, einen Partner oder eine Partnerin zu finden.
  
-Um die Begriffe Kundin/Kunde oder Verkäuferin/Verkäufer zu vermeiden, könnte man die Begriffe "Nehmer" und "Geber" verwenden. 
  
 ===== Drei Märkte - separat, aber auch ineinander übergehend ===== ===== Drei Märkte - separat, aber auch ineinander übergehend =====
Zeile 28: Zeile 27:
 Dabei ist es durchaus möglich, dass es Überschneidungen gibt. Bezahlt wird auf Sexmärkten so gut wie immer mit äußerlicher Attraktivität und und der Fähigkeit, einen befriedigenden Sexualverkehr zu bieten. Auf Liebesmärkten wird mit Emotionen (Sinnlichkeit, Wohlfühlementen) bezahlt,  während der Preis für die Familiengründung darin liegt, das eigene Leben teilweise zu beschneiden, um ein gemeinsames Leben für Eltern und Kinder zu ermöglichen.  Dabei ist es durchaus möglich, dass es Überschneidungen gibt. Bezahlt wird auf Sexmärkten so gut wie immer mit äußerlicher Attraktivität und und der Fähigkeit, einen befriedigenden Sexualverkehr zu bieten. Auf Liebesmärkten wird mit Emotionen (Sinnlichkeit, Wohlfühlementen) bezahlt,  während der Preis für die Familiengründung darin liegt, das eigene Leben teilweise zu beschneiden, um ein gemeinsames Leben für Eltern und Kinder zu ermöglichen. 
  
 +===== Was sind Geber und Nehmer am Partnermarkt? =====
 +
 +Um die Begriffe Kundin/Kunde oder Verkäuferin/Verkäufer zu vermeiden, könnte man die Begriffe  "Nehmer" und "Geber" verwenden.
 +
 +
 +=== Nehmer ===
 +
 +Eine Nehmer-Person geht mit sehr wenig Einsatz auf den Markt. Sie hofft, damit sehr viel an emotionalen, intellektuellen, sozialen oder finanziellen Vorteilen zu gewinnen, wenn sie eine Beziehung eingeht. 
 +
 +=== Geber ===
 +
 +Ist die Person ein Geber, so bietet sie zuerst persönliche Werte an. Sie erwartet, dass es Interessenten oder Interessentinnen gibt, die genau diese Werte suchen. 
 +
 +===  Was ergibt sich daraus? ===
 +
 +Auf dem Partnermarkt suchen und finden sich Geber und Nehmer.. Sie „verhandeln“ darüber, ob das, was sie geben oder nehmen können, ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Beziehungen angeknüpft werden, wechseln Nehmer(innen) und Geberinnen oftmals die Rollen. Dies führt zu einem Abgleich der Interessen und damit oft zu einer erfolgreichen Beziehung.
 +===== Weitere Informationen zum Thema =====
 Zitat und weitere  [[https://www.oif.ac.at/fileadmin/user_upload/p_oif/beziehungsweise/2016/bzw_maerz_2016.pdf|Informationen]] (Deutschland betreffend) \\ Zitat und weitere  [[https://www.oif.ac.at/fileadmin/user_upload/p_oif/beziehungsweise/2016/bzw_maerz_2016.pdf|Informationen]] (Deutschland betreffend) \\
 Partnermärkte werden auch in "Ökonomie der Sexualität" behandelt (München 2015). Partnermärkte werden auch in "Ökonomie der Sexualität" behandelt (München 2015).


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung