Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Ăśberarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Ăśberarbeitung
dienstmaedchen [2025/07/26 10:52] – [Dienstmädchen als Rollenspiel] sehpferddienstmaedchen [2025/07/26 11:03] (aktuell) – [Falsche Bezeichnung von "Mädchen"] sehpferd
Zeile 10: Zeile 10:
 In manchen Darstellungen erotischen Darstellungen zĂĽchtigen die Dienstmägde auch die Herrin, den Herrn oder auch Zöglinge.  In manchen Darstellungen erotischen Darstellungen zĂĽchtigen die Dienstmägde auch die Herrin, den Herrn oder auch Zöglinge. 
  
-Manche Quellen behaupten, dass die  Vorliebe, von Dienstpersonal gezĂĽchtigt oder auf skurrile Art verfĂĽhrt zu werden, auf Ereignisse in der Jugend zurĂĽckzufĂĽhren seien.  Andere glauben, dass Männer weiterhin davon träumen, untergeordnetes Personal körperlich zu zĂĽchtigen. +Manche Quellen behaupten, dass die  Vorliebe, von Dienstpersonal gezĂĽchtigt oder auf skurrile Art verfĂĽhrt zu werden, auf Ereignisse in der Jugend zurĂĽckzufĂĽhren seien.  Andere glauben, dass manche Männer sowie einige Frauen  weiterhin davon träumen, untergeordnetes Personal körperlich zu zĂĽchtigen. 
  
 In Rollenspielen, die ihm gegenseitigen Einverständnis stattfinden, kann die Bedienstete oder Zofe sowohl als ZĂĽchtigende wie auch als gezĂĽchtigte Person agieren.  In Rollenspielen, die ihm gegenseitigen Einverständnis stattfinden, kann die Bedienstete oder Zofe sowohl als ZĂĽchtigende wie auch als gezĂĽchtigte Person agieren. 
Zeile 16: Zeile 16:
 Da die Bediensteten in entsprechenden Szenarien fast immer Uniform tragen, wird die Lust an Dienstmägden oft dem "Uniformfetischismus" zugerechnet.  Da die Bediensteten in entsprechenden Szenarien fast immer Uniform tragen, wird die Lust an Dienstmägden oft dem "Uniformfetischismus" zugerechnet. 
    
 +
 +===== Falsche Bezeichnung von "Mädchen" =====
 +
 +in frĂĽheren Zeiten wurde das Wort "[[Mädchen]]" oftmals fĂĽr erwachsene Frauen gebraucht, die bestimmte Berufe ausĂĽbten, etwas das "Hausmädchen", das "Dienstmädchen" das "Zimmermädchen" oder das "Kindermädchen". Das ist heute offiziell zwar nicht mehr zulässig, ist aber im Volksmund weiterhin so verwendet. 
 +
 +


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung