Oralverkehr

Kurz gefasst - die Definition im Lexikon der Liebe

Bild: Heftiges Flirtsignal mit Hinweis auf Oralverkehr © 2024 by Liebesverlag.de

Oralverkehr oder auch Oralsex bezeichnet den Kontakt zwischen den Bestandteilen des Mundes, namentlich der Lippen, der Zunge und der Mundhöhle mit den Geschlechtsteilen von Frau oder Mann. Die lateinischen Namen dafür sind Fellatio, wenn der Oralverkehr am Mann vollzogen wird, und Cunnilingus, wenn er an der Frau ausgeübt wird.

Ausführlich - warum Oralverkehr

Der Oralverkehr ist eine der häufigsten Formen der sexuellen Stimulation der Partnerin oder des Partners vor dem eigentlichen Geschlechtsakt. Bei Männer erzeugt der Vorgang bei geschickter Ausübung eine verstärkte Erektion - dies ist für viele Frauen der Grund, Oralverkehr vor dem eigentlich Geschlechtsakt zu praktizieren. Häufig bleibt es dabei, udn der Mann entlädt sein Ejakulat in die Mundhöhle oder auf den Körper der Partnerin oder des Partners.

Frauen reagieren sehr unterschiedlich auf den Wunsch der Männer, Oralverkehr an ihnen zu vollziehen. Noch vor wenigen Jahren war dies für die meisten Männer völlig tabu, und auch auch Frauen verlangten selten danach. Im Laufe des 21. Jahrhundert ist Oralverkehr unter heterosexuellen Partnern deutlich beliebter geworden.

Das Wort „Oralverkehr“ selbst sowie das Schwesterwort „Oralsex“ wird nur selten in der Alltagssprache verwendet. Zumeist wird die Tätigkeit selbst blumig bis explizit beschrieben, etwa mit den Begriffen „blasen“ oder „lecken“. Früher wurde für den Oralverkehr noch oft das Wort „französisch“ verwendet., das heute noch im Bordell-Jargon weiterlebt.

Synonyme, Redewendungen und verwandte Begriffe