Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
partnersuche_historisch [2024/08/14 08:49] – [Vermisst du etwas?] sehpferdpartnersuche_historisch [2024/09/24 09:05] (aktuell) – [Partnersuche historisch - Partnersuche im Wandel] sehpferd
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Partnersuche historisch - Partnersuche im Wandel ====== ====== Partnersuche historisch - Partnersuche im Wandel ======
  
 +//Dieser Beitrag behandelt ausschließlich Partnersuche und Partnerwahl. Wenn du verschollene Begriffe suchst, empfehlen wir einen Blick in "[[Großvaters Erotik-Lexikon]]"//
 ===== Wie funktionierte die Partnersuche (das Dating) früher? ===== ===== Wie funktionierte die Partnersuche (das Dating) früher? =====
  
Zeile 22: Zeile 22:
 ===== Das Bürgertum: Väter, Töchter und Mitgift ===== ===== Das Bürgertum: Väter, Töchter und Mitgift =====
  
-Die nächste große Umwälzung in der Partnerwahl wurde durch das Bürgertum ausgelöst, das etwa gegen 1800 durch den Bürgerstand rechtlich begründet wurde. Wenngleich es bis heute nachwirkt, existierte es als „typischer Lebensstil“ nur bis gegen 1914. Im Bürgertum begann die „Mitgift“ eine große Rolle zu spielen, und sie nahm immer groteskere Ausmaße an, sodass die Töchter aus dem „guten Bürgertum“ gegen Ende des 19. Jahrhundert so gut wie keine Heiratschancen mehr hatten, wenn der Vater unvermögend war. Der Mann benötigte lediglich eine „gute Reputation“, damit die Eltern in die Heirat einwilligten. Ein „Dating“ war absolut überflüssig, weil die Braut nur ein äußerst beschränktes Mitspracherecht bei der Ehe hatte – es wurde zumindest erwartet, dass sie sich dem Willen des Vaters beugen würde und die Person heiraten, mit der die Ehe abgesprochen wurde. +Die nächste große Umwälzung in der Partnerwahl wurde durch das Bürgertum ausgelöst, das etwa gegen 1800 durch den Bürgerstand rechtlich begründet wurde. Wenngleich es bis heute nachwirkt, existierte es als „typischer Lebensstil“ nur bis gegen 1914. Im Bürgertum begann die „[[Mitgift]]“ eine große Rolle zu spielen, und sie nahm immer groteskere Ausmaße an, sodass die Töchter aus dem „guten Bürgertum“ gegen Ende des 19. Jahrhundert so gut wie keine Heiratschancen mehr hatten, wenn der Vater unvermögend war. Der Mann benötigte lediglich eine „gute Reputation“, damit die Eltern in die Heirat einwilligten. Ein „Dating“ war absolut überflüssig, weil die Braut nur ein äußerst beschränktes Mitspracherecht bei der Ehe hatte – es wurde zumindest erwartet, dass sie sich dem Willen des Vaters beugen würde und die Person heiraten, mit der die Ehe abgesprochen wurde. 
  
 ===== Neudefinition der Bürger, Frauenarbeit und freie Partnerwahl ===== ===== Neudefinition der Bürger, Frauenarbeit und freie Partnerwahl =====
Zeile 50: Zeile 50:
 Das dritte Jahrzehnt des 21.Jahrhundert begann mit einer weltweiten Krise. Eine Pandemie brachte die Pläne vieler junger Menschen völlig durcheinander - und auch die Partnersuche litt erheblich. Noch ist nicht absehbar (2022), was diese Verzögerung bedeutet. Darüber schreibt ständig die Liebeszeitung, aus der dieses Lexikon weiterhin gespeist wird.  Das dritte Jahrzehnt des 21.Jahrhundert begann mit einer weltweiten Krise. Eine Pandemie brachte die Pläne vieler junger Menschen völlig durcheinander - und auch die Partnersuche litt erheblich. Noch ist nicht absehbar (2022), was diese Verzögerung bedeutet. Darüber schreibt ständig die Liebeszeitung, aus der dieses Lexikon weiterhin gespeist wird. 
  
-In den folgenden Jahren (etwa seit Ende 2023) wurde die Kritik an den Apps immer größer. Sie betraf einmal die Anbieter und ihre Versprechungen, aber auch die Partnersuchen selber, die mit überzogenen Vorstellungen und Erwartungen auf die Suche gingen. Schon vorher wurden begriffe wie Dating-Frust oder [[ Dating-Burnout ]] geprägt, die dem Zeitgeist entsprangen. +In den folgenden Jahren (etwa seit Ende 2023) wurde die Kritik an den Apps immer größer. Sie betraf einmal die Anbieter und ihre Versprechungen, aber auch die Partnersuchen selber, die mit überzogenen Vorstellungen und Erwartungen auf die Suche gingen. Schon vorher wurden Begriffe wie Dating-Frust oder [[ Dating-Burnout ]] geprägt, die dem Zeitgeist entsprangen. 
  
  
 ===== Vermisst du etwas? ===== ===== Vermisst du etwas? =====
  
-In dieser Übersicht sind die Aspekte der Partnersuche durch Fremde (Anzeigenmakler, Heiratsinstitute und Ehevermittler) sowie durch Medien (Zeitungsanzeigen, Internetanzeigen, [[Online-Partneragentur]]en und [[Singlebörsen]]) bewusst spärlich aufgeführt, weil ihnen eigene Kapitel gewidmet werden.+In dieser Übersicht sind die Aspekte der Partnersuche durch Fremde (Anzeigenmakler, Heiratsinstitute und Ehevermittler) sowie durch Medien (Zeitungsanzeigen ([[Bekanntschaftsanzeigen]]), Internetanzeigen, [[Online-Partneragentur]]en und [[Singlebörsen]]) bewusst spärlich aufgeführt, weil ihnen eigene Kapitel gewidmet werden.
  
  


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung