Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Ăśberarbeitung
madoka_kumashiro [2024/09/15 10:25] – [Liebe – gegenseitig erweitern – gegenseitig behindern] sehpferdmadoka_kumashiro [2024/09/15 10:25] (aktuell) – [Liebe – gegenseitig erweitern – gegenseitig behindern] sehpferd
Zeile 13: Zeile 13:
   - Der Ausdruck „die bessere Hälfte“ besagt, dass viele Ehepartner einen gĂĽnstigen Einfluss auf ihre Partner haben. Woher rĂĽhrt das?    - Der Ausdruck „die bessere Hälfte“ besagt, dass viele Ehepartner einen gĂĽnstigen Einfluss auf ihre Partner haben. Woher rĂĽhrt das? 
   -„Gegensätze“ ziehen sich an gilt aus der Sicht der meisten Psychologen als falsch. Was aber, wenn beide diese Gegensätze ins Positive verwandeln könnten?   -„Gegensätze“ ziehen sich an gilt aus der Sicht der meisten Psychologen als falsch. Was aber, wenn beide diese Gegensätze ins Positive verwandeln könnten?
-- „Gleich und Gleich“ sollte heiraten – sagen Volksmund und Psychologie. Doch wann ist man gleich? Oder wird man erst in der Ehe „gleich“? +  - „Gleich und Gleich“ sollte heiraten – sagen Volksmund und Psychologie. Doch wann ist man gleich? Oder wird man erst in der Ehe „gleich“? 
  
 Die Fragestellung beim „Michelangelo-Phänomen“ kann so beschrieben werden: Die Fragestellung beim „Michelangelo-Phänomen“ kann so beschrieben werden:


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung