Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
konvenienzehe [2024/09/19 14:07] – [Die bevorzugte Eheform im Bürgertum - die Konvenienzehe] sehpferd | konvenienzehe [2024/09/19 17:03] (aktuell) – [Die bevorzugte Eheform im Bürgertum - die Konvenienzehe] sehpferd | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die Konvenienzehe war die bevorzugte Eheform in der Glanzzeit des Bürgertums. Begriffe wie "den Vater um die Hand der Tochter" | Die Konvenienzehe war die bevorzugte Eheform in der Glanzzeit des Bürgertums. Begriffe wie "den Vater um die Hand der Tochter" | ||
- | In der Praxis der damaligen Zeit handelte der von der Familie Aussicht genommene Bräutigam mit dem Brautvater die Konditionen für die Heirat aus, wobei die Mitgift die entscheidende Rolle spielte. Zwar hatte der Brautvater dabei auch das Wohl der Tochter im Auge, doch hatte sie bestenfalls ein bescheidenes Mitspracherecht. | + | [[https:// |
+ | Â | ||
+ | // | ||
+ | Â | ||
+ | In der Praxis der damaligen Zeit handelte der von der Familie Aussicht genommene Bräutigam mit dem Brautvater die Konditionen für die Heirat aus, wobei die [[Mitgift]] die entscheidende Rolle spielte. Zwar hatte der Brautvater dabei auch das Wohl der Tochter im Auge, doch hatte sie bestenfalls ein bescheidenes Mitspracherecht. |