Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
algorithmen [2024/08/24 13:54] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1algorithmen [2024/08/26 10:45] (aktuell) – [Algorithmen, Computer und Menschen] sehpferd
Zeile 11: Zeile 11:
 Jedes Programm dieser Art verfügt über Parameter. Das sind „Stellschrauben“, anhand derer man zuvor, aber auch nachträglich gewisse Änderungen vornehmen kann. Um beim Beispiel der Weiche zu bleiben: Sie legen fest, wie viel Züge unter normalen Bedingungen, aber eben auch in Ausnahmefällen, über eien andere Strecke geleitet werden.  Jedes Programm dieser Art verfügt über Parameter. Das sind „Stellschrauben“, anhand derer man zuvor, aber auch nachträglich gewisse Änderungen vornehmen kann. Um beim Beispiel der Weiche zu bleiben: Sie legen fest, wie viel Züge unter normalen Bedingungen, aber eben auch in Ausnahmefällen, über eien andere Strecke geleitet werden. 
  
 +===== Der Algorithmus in der Partnersuche und KI=====
 +
 +Schon ein sehr einfacher Algorithmus  mit wenigen Zeilen kann als "KI" oder "Künstliche Intelligenz" bezeichnet werden.  Der Beweis kann leicht anhand des "[[https://de.wikipedia.org/wiki/ELIZA|ELIZA-Dialogs]]" geführt werden. Mit anderen Worten: In den Programmen der Anbieter kann zwar [[KI]] enthalten sein, sie muss aber qualitativ nicht unbedingt hochwertig sein. 
 ===== Parameter ===== ===== Parameter =====
    
Zeile 18: Zeile 21:
 Entsprechende Stellschrauben („Parameter“) lassen sich bei den „weichen“ Daten“, also Persönlichkeitseigenschaften wesentlich leichter manipulieren als bei „harten“ Daten, zum Beispiel Alter oder Schulbildung.     Entsprechende Stellschrauben („Parameter“) lassen sich bei den „weichen“ Daten“, also Persönlichkeitseigenschaften wesentlich leichter manipulieren als bei „harten“ Daten, zum Beispiel Alter oder Schulbildung.    
  
 +===== Algorithmen, Computer und Menschen =====
 +
 +Eine bekannte Fehlerquelle ist vor allem die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Während die Algorithmen immer "eindeutig" sind, entstehen bei den Dialogen  mit Computerprogrammen oft Fehler, beispielsweise diese:
 +
 +1. Fehler und Irrtümer bei der Eingabe (zum Beispiel beim Ausfüllen eines Fragebogens) \\
 +2.     Unbedachte Angaben wie etwa Übertreibungen, aber auch bewusste Manipulationen der Test. \\
 +3. Fehler in den Grundlagen des Systems (die verwendeten Matching-Daten treffen auf die Person nicht zu oder sind zweifelhaft). \\
 +4. Fehler in der Umsetzung (falsche Programmierung, Irrtümer und Eingriffe des Anbieters, um die Trefferquote zu erhöhen). \\
 +5. Fehler bei der Ausgabe (das Ergebnis wird textlich nicht korrekt umgesetzt).\\
 +
 +Die Partneragenturen werben oft damit, über „einen Algorithmus“ zu verfügen, der „wirklich passende Partner“ zusammenführt. Dies hat aber mit den Algorithmen wenig zu tun, sondern mit den Grundannahmen, die von Unternehmen zu Unternehmen durchaus unterschiedlich sind. 
  


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung